Mein Corona-Tagebuch: Angst vor der unsichtbaren Krankheit

Janine/ März 22, 2020/ Alle Artikel, Alter, Krankheit, Schreiben

Mein Leben hat sich seit etwa zwei Wochen völlig verändert. Ebenso wie alle anderen Menschen muss ich mich jetzt an ein Leben mit dem Corona-Virus gewöhnen. Nein, keine Sorge, ich bin (noch) nicht infiziert und mein Rechner auch nicht. Aber diese unsichtbare Bedrohung hängt über mir und beeinträchtigt mein Wohlbefinden. Vor allem, weil ich natürlich zur Hochrisikogruppe gehöre.

Janine Berg-Peer: „Wer früher plant , ist nicht gleich tot“

Janine/ März 19, 2020/ Alle Artikel, Alter, Krankheit, Schreiben

Am 16.3.2020 ist tatsächlich mein neues Buch „Wer länger plant, ist nicht gleich tot – Meine Vorbereitung auf ein entspanntes Leben im Alter“ erschienen. Worum es geht? Mit 75 weiß ich, dass ich alt bin und ich wollte nicht einfach abwarten, was passiert, sondern ich wollte mich auf mögliche Schwierigkeiten, die mit dem Altsein verbunden sind, gut vorbereiten.

Mein Corona-Tagebuch: Wir Alten sind nicht behindert, wir werden behindert!

Janine/ Januar 29, 2020/ Alle Artikel, Alter, Krankheit

Ich fand den Spruch aus der Behindertenszene „Wir sind nicht behindert, wir werden behindert“ immer ein wenig übertrieben. Wenn jemand im Rollstuhl sitzt, wie kann er dann sagen, er sei nicht behindert, sondern er würde behindert? Das habe ich natürlich nie laut gesagt, denn in der Szene ist man sensibel und meine Zweifel wären mindestens als Mikroaggressionen verstanden worden. 

Champagner trinken, so lange es noch geht!

Janine/ Dezember 27, 2019/ Alle Artikel, Alter, Genuss

Viele alte Menschen seien so einsam, heißt es in allen Medien. Vor allem an Feiertagen. Und sie empfehlen dann auch gleich etwas gegen diese Einsamkeit. Da sehen wir dann uns Hochbetagte im Festtagsstrickjäckchen im Kreise von anderen Alten und ein Kinderchor singt etwas Schönes, oder, wenn wir Glück haben, dann singt ein fideler Chor von leicht beschwipst wirkenden Krankenpflegerinnen mit Sylvesterhütchen auf dem Kopf Jingle Bells oder etwas ähnlich passendes. Klar, ich kenne das, habe auch schon Sylvester allein verbracht. Allein, aber nicht einsam.

Wer früher plant, ist nicht gleich tot

Janine/ Dezember 17, 2019/ Alle Artikel, Alter, Krankheit, Schreiben

Das Manuskript ist abgegeben, es ist mehrfach korrigiert und jetzt sitze ich auf die Fahnen. Dann eine letzte Korrektur. Ich bin gespannt ud freue mich, dass schön viele Menschen auch dem Buch fragen. Hoffentlich ist es keine Enttäuschung, weil sich sicher alle Menschen etwas anderes darunter vorstellen.

Der Buchabgabe-Blues. Manuskript weg. Was nun?

Janine/ August 26, 2019/ Alle Artikel, Alter, Schreiben

Vor einer Woche habe ich das Manuskript für mein neues Buch abgegeben. Es war höchste Zeit, denn ich hatte ohnehin schon um 3 Wochen Aufschub gebeten, was, wie ich weiß, für Verlage immer höchst ungünstig ist. Aber nun ist es weg und ich sitze hier und frage mich, womit ich mich jetzt beschäftigen soll.

Wann kaufen männliche Schriftsteller ein?

Janine/ Dezember 10, 2018/ Alle Artikel, Alter, Schreiben

Ich wundere mich: Gerade lese ich die Tipps von Henry Miller zum disziplinierten Schreiben. Er hat dazu 10 Gebote und noch ein paar andere Anregungen geschrieben. So etwas lese ich gern. Ich denke immer, dass ich mir vielleicht von berühmten Schriftstellern etwas abgucken könnte. Aber nie geht er einkaufen. Wer kauft für ihn ein?