Mein Corona-Tagebuch: Nein, wir Alten sind nicht alle einsam!

Janine/ Juni 1, 2020/ Alle Artikel, Alter, Genuss, Schreiben

Vor allem aber können wir die wunderbaren Möglichkeiten ausnutzen, die uns durch das Internet, durch Videos, Smartphones und iPads gegeben sind. Facebook? Eine herrliche Methode um mit Menschen in Kontakt zu bleiben und zu erfahrene, was sie alles so in der Krisenzeit tun. Twitter? Damit können Sie politisch immer auf dem neuesten Stand bleiben. ZOOM? Eine geniale Erfindung, ebenso wie Skype:

Mein Corona-Tagebuch: Oma wird Influencerin

Janine/ Mai 23, 2020/ Alle Artikel, Alter, Genuss, Schreiben

Allmählich geht mir die Quarantänezeit auf die Nerven. Ich kann mich ja eigentlich nicht beklagen. Ich bin auch sonst viel zu Hause, mache mit Sicherheit draußen keinen Sport und gehe auch abends selten weg. Es wird auch eingekauft für mich, was ich den EinkäuferInnen hoch anrechne. Aber jetzt kommt allmählich so der Wunsch hoch, doch auch mal selbst einkaufen zu gehen.

Mein Corona-Tagebuch: Reste-Essen in der Quarantäne

Janine/ April 3, 2020/ Alle Artikel, Genuss, Schreiben

Manchmal ist es langweilig in der Quarantäne. Da muss ich mir überlegen, was ich so machen kann. Eigentlich bin ich gern zuhause, auch allein. Aber jetzt in der Quarantäne fallen mir Dinge ein, die ich  eigentlich unbedingt jetzt sofort erledigen müsste. Mein Mantel hat an einem Ärmel plötzlich zwei Löcher – Motten? Katzenbisse? – auf jeden Fall sieht das gar nicht schön aus. Jetzt muss ich dringend in dieses wunderbare Stoffoutlet gehen und braunen Samt kaufen, damit mein türkischer Schneider den an die Ärmel nähen kann.

Champagner trinken, so lange es noch geht!

Janine/ Dezember 27, 2019/ Alle Artikel, Alter, Genuss

Viele alte Menschen seien so einsam, heißt es in allen Medien. Vor allem an Feiertagen. Und sie empfehlen dann auch gleich etwas gegen diese Einsamkeit. Da sehen wir dann uns Hochbetagte im Festtagsstrickjäckchen im Kreise von anderen Alten und ein Kinderchor singt etwas Schönes, oder, wenn wir Glück haben, dann singt ein fideler Chor von leicht beschwipst wirkenden Krankenpflegerinnen mit Sylvesterhütchen auf dem Kopf Jingle Bells oder etwas ähnlich passendes. Klar, ich kenne das, habe auch schon Sylvester allein verbracht. Allein, aber nicht einsam.

Gazpacho nach Dionysia

Janine/ Mai 25, 2018/ Alle Artikel, Genuss

Wer kennt sie nicht, diese wunderbare kalte Suppe, die man vor allem in Spanien bekommt und die einfach großartig ist, wenn es draussen heiß ist. Es ist meine absolute Lieblingssuppe, die oft von Dionysia, der spanischen Köchin meiner Eltern gekocht wurde. Schöner Name, oder?

Histaminfreies Hähnchen Cacciatore statt Rahmgulasch

Janine/ Mai 25, 2018/ Alle Artikel, Genuss

Cacciatore klingt natürlich verdächtig nach viel Tomaten, was uns Histaminopfern ja verboten ist. Aber manchmal muss man auch sündigen. Einmal im Monat, oder vielleicht auch zweimal, erlaube ich mir jetzt etwas mit Tomaten. Die tatsächlich mein Lieblingsgemüse sind. Leider. Wie ja überhaupt fast alles, was ich gern esse, und was Millionen von Menschen ebenfalls gern essen, für Histaminopfer verboten ist.

Spinatsalat mit Cranberries

Janine/ Mai 25, 2018/ Alle Artikel, Genuss

Das ist jetzt natürlich nicht der ganz große kulinarische Durchbruch, aber es schmeckt wunderbar, vor allem an heißen Tagen. Es geht schnell, sieht schön aus und ist vermutlich furchtbar gesund. Ich persönlich esse ja nicht, um meinem Körper nützliche Substanzen zuzuführen, sondern ich esse, weil es mir schmeckt.

Königsberger Klopse – lecker!

Janine/ Mai 25, 2018/ Alle Artikel, Genuss

Auf allgemeinen Wunsch erkläre ich heute, wie man Königsberger Klopse zubereitet. Ein bisschen erstaunt bin ich schon, dass die jungen Leute heutzutage alle nicht mehr dieses ebenso einfache wie leckere Gericht zubereiten können. Aber, das wissen wir alle, früher war alles besser, und deswegen hat mir auch meine Mutter – früher –  beigebracht, wie man Königsberger Klopse zubereitet.