Vergessen Sie Schreibblockaden, Talent oder Inspiration

Janine/ Juli 3, 2021/ Alle Artikel, Schreiben

Gerade schlage ich mich mit so einer kleinen Schreibblockade herum oder eher einer gewissen Unlust, mich einfach hinzusetzen und zu schreiben, da stoße ich auf diese wundervollen Ratschläge der Schriftstellerin Octavia E. Butler. Ihr kennt Octavia E. Butler nicht? Ich kannte sie auch nicht, habe mich aber bei Wikipedia schlau gemacht. Sie war eine der ersten schwarzen Science-Fiction-Autorinnen und hat sich in ihren Bücher mit rassenproblematischen (was ist das, Wikipedia?) und feministischen Themen beschäftigt.

Sind wir Alten die Gewinner*innen der Pandemie?

Janine/ Mai 31, 2021/ Alle Artikel, Alter, Schreiben

Sind wir das? Da werden mir jetzt Viele widersprechen. Denken Sie doch nur an die armen alten 90jährigen, werden sie sagen, die vereinsamt in ihren Zimmern saßen oder sitzen und keinen Besuch von süßen kleinen Enkelchen haben dürfen. Oder die ebenso vereinsamt in ihren kleinen Wohnungen sitzen und keine ihrer ebenso alten Freundinnen zum Plausch bei Kaffee und Streuselkuchen haben dürfen!

Großmutter wird Influencerin

Janine/ Dezember 22, 2020/ Alle Artikel, Alter, Schreiben

Sagen wir mal so: Es ist ein Anfang. Da ist noch deutlich mehr Luft nach oben. Aber immerhin wurden Interviews mit Lesung von mir auf youtube erstellt, das ist doch schon mal was, oder? Man muss sich ein Konzept ausdenken, sagt mir ein junger, echter, vorlauter Influenzer. Nicht nur ab und zu mal irgendwas auf youtube stellen. Die wissen auch immer alles.

Online-Lesung „Wer früher plant, ist nicht gleich tot“

Janine/ Oktober 19, 2020/ Alle Artikel, Alter, Krankheit, Schreiben

Da wir ja wegen der Corona-Pandemie alle ins Internet geflüchtet sind, möchte ich für morgen, den 20.10.2020, 18:00  eine Online-Lesung ankündigen. Alle können sich anmelden, die Lesung ist kostenlos. Das Thema richtet sich natürlich vor allem an alte Menschen, aber es ist nie zu früh, sich damit zu beschäftigen, wie wir uns unser Alter vorstellen. Es kommt nämlich nicht immer so einfach, wie man will, sondern wir müssen planen, sonst kann es böse Überraschungen geben.

Mein Corona-Tagebuch: Nein, wir Alten sind nicht alle einsam!

Janine/ Juni 1, 2020/ Alle Artikel, Alter, Genuss, Schreiben

Vor allem aber können wir die wunderbaren Möglichkeiten ausnutzen, die uns durch das Internet, durch Videos, Smartphones und iPads gegeben sind. Facebook? Eine herrliche Methode um mit Menschen in Kontakt zu bleiben und zu erfahrene, was sie alles so in der Krisenzeit tun. Twitter? Damit können Sie politisch immer auf dem neuesten Stand bleiben. ZOOM? Eine geniale Erfindung, ebenso wie Skype:

Mein Corona-Tagebuch: Oma wird Influencerin

Janine/ Mai 23, 2020/ Alle Artikel, Alter, Genuss, Schreiben

Allmählich geht mir die Quarantänezeit auf die Nerven. Ich kann mich ja eigentlich nicht beklagen. Ich bin auch sonst viel zu Hause, mache mit Sicherheit draußen keinen Sport und gehe auch abends selten weg. Es wird auch eingekauft für mich, was ich den EinkäuferInnen hoch anrechne. Aber jetzt kommt allmählich so der Wunsch hoch, doch auch mal selbst einkaufen zu gehen.

Mein Corona-Tagebuch: Ein Land voller Epidemiologen!

Janine/ Mai 3, 2020/ Alle Artikel, Alter, Krankheit, Schreiben

Mein Corona-Tagebuch: Ein Land voller Epidemiologen! Um mich herum nur Virologen und Epidemiologen. Sind in eurem Bekanntenkreis auch nur noch Virologen und Epidemiologen? Nur noch medizinische Fachleute? Mit wem auch immer ich mich unterhalte, er oder sie haben einen ganz klaren Standpunkt zur Corona. Sie wissen ganz genau, woher Corona kommt, wie Corona wirkt und vor allem wie Corona bekämpft oder

Weiterlesen

Mein Corona-Tagebuch: Reste-Essen in der Quarantäne

Janine/ April 3, 2020/ Alle Artikel, Genuss, Schreiben

Manchmal ist es langweilig in der Quarantäne. Da muss ich mir überlegen, was ich so machen kann. Eigentlich bin ich gern zuhause, auch allein. Aber jetzt in der Quarantäne fallen mir Dinge ein, die ich  eigentlich unbedingt jetzt sofort erledigen müsste. Mein Mantel hat an einem Ärmel plötzlich zwei Löcher – Motten? Katzenbisse? – auf jeden Fall sieht das gar nicht schön aus. Jetzt muss ich dringend in dieses wunderbare Stoffoutlet gehen und braunen Samt kaufen, damit mein türkischer Schneider den an die Ärmel nähen kann.