Soba Nudeln mit Garnelen
Immer mal wieder melden sich begeisterte Hobbyköchinnen bei mir und wollen etwas bei mir posten. Solche Angebote sind nur allzu willkommen, denn mal ein neues Gericht auszuprobierende as ich noch nicht kenne, macht mir Spaß.
Hier nun Natalies leckeres Rezept
Diesen Urlaub vor ein paar Jahren in Asien werde ich wohl nie vergessen. Nach etlichen stressreichen Monaten beschlossen mein inzwischen verstorbener Mann und ich, Weihnachten und den Jahreswechsel in Asien zu verbringen. Wir buchten über ein bekanntes Online-Portal. Da wir Land und Leute kennenlernen wollten, entschieden wir uns für dieses Portal, bei dem
Unterkünfte von privaten Gastgebern vermietet werden. Wir bereisten gleich mehrere asiatische Länder. Aus dem Urlaub brachten wir auch das tolle Rezept für Soba-Nudeln mit Garnelen mit.
Soba Nudeln mit Garnelen
Wie wir auf den Geschmack gekommen sind. Wir wollten dem Weihnachtstrubel entfliehen und mal etwas ganz anderes entdecken. Also entschieden wir uns, von Anfang Dezember bis Anfang Januar nach Asien zu reisen. Wir fuhren nach Indien, Thailand, Vietnam und Japan. Überall wurden wir von den Gastgebern herzlich aufgenommen. Über den Jahreswechsel waren wir in Japan. Natürlich verbrachten wir auch einige Abende zusammen mit den Gastgebern und lernten die asiatische Küche kennen. In Thailand konnten wir bereits ein Nudelgericht mit Garnelen kennen und lieben lernen. Die Nudeln sahen anders aus als bei uns. Die Gastgeber sagten uns, dass es Soba-Nudeln wären.
Als wir dann in Japan waren, machten wir noch öfter die Bekanntschaft mit diesen leckeren Nudeln. Hin und wieder kehrten wir dort in einem Soba-Restaurant oder einem Schnell-Restaurant ein. Die Nudeln wurden dort mit
Sojasauce und Frühlingszwiebeln oder mit Garnelen im Teigmantel serviert.
Soba Nudeln mit Garnelen
Silvester bei unseren japanischen Gastgebern: Wir erzählten unseren japanischen Gastgebern von diesen Soba-Nudeln und wie toll sie uns schmeckten. Da luden uns die Gastgeber ein, den Jahreswechsel mit ihnen zu verbringen. Es kamen auch noch ein paar Nachbarn und Freunde unserer Gastgeber. Es war ein wunderschöner Abend, wir unterhielten uns gut. Als letztes Gericht vor dem Jahreswechsel wurden Toshikoshi Soba serviert. Die lange Form der Nudeln, sie sehen aus wie Spaghetti, nur etwas grau, steht symbolisch für langes Leben. Das Nudelgericht soll traditionell vor dem Beginn des Neuen Jahres gegessen werden, damit auch im Neuen Jahr die finanzielle Situation gut ist.
Zu diesen Nudeln wurden verschiedene Beilagen gereicht. Das Nudelwasser gilt in Japan als sehr gesund und wird traditionell mit etwas Brühe vermischt
getrunken. Die Nudeln haben einen nussigen Geschmack, da sie aus Buchweizen hergestellt werden. Unsere japanischen Gastgeber kauften die Nudeln im Supermarkt. Sie erklärten uns, dass einige Japaner die Nudeln auch selbst zu Hause herstellen. Dies geht entweder mit viel Geschick von Hand oder mit einer Nudelmaschine, mit der man auch Spaghetti und andere Nudelarten herstellen kann. Bevor wir abreisten, gingen wir in den Supermarkt und deckten uns mit Soba-Nudeln ein.
Soba Nudeln mit Garnelen
Hier ist nun das Rezept: Das Rezept gilt für vier Personen und ist einfach in der Zubereitung. Ich bereite es oft für mich zu, aber auch, wenn Freunde zu mir kommen. Die meisten Zutaten sind im Supermarkt erhältlich. Es gibt sie aber auch in speziellen Asia-Läden.
Das wird gebraucht:
- 16 große, geschälte, küchenfertige Garnelenschwänze
- 200 Gramm Soba-Nudeln
- 350 Gramm grüner Thai-Spargel
- 100 Gramm tiefgekühlte japanische Sojabohnen am Zweig (Edamame), ersatzweise
- Dicke Bohnen aus dem Glas
- 1 Handvoll Minze
- 1 Handvoll Thai-Basilikum (mehr Infos)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Limetten
- 2 rote Chili-Schoten
- 2 Esslöffel Kokosblütenzucker
- 2 Esslöffel Sesamöl
- 3 Esslöffel Erdnussöl
- Salz, Pfeffer
- 5 Esslöffel Kochwasser von den Nudeln
Soba Nudeln mit Garnelen
So erfolgt die Zubereitung: Knoblauch schälen, fein würfeln. Chilischoten in sehr feine Streifen schneiden. Limetten auspressen. Knoblauch, Chili, Limettensaft, Kokosblütenzucker, Salz, Sesamöl und zwei Esslöffeln Erdnussöl verrühren. Sobanudeln in kochendem Salzwasser etwa fünf Minuten bissfest garen. Vom Kochwasser fünf Esslöffel abnehmen und unter das Dressing rühren. Spargel putzen und die holzigen Enden abschneiden. Spargel zu den Nudeln geben und kurz mitgaren, sodass er bissfest ist. Sojabohnen in Salzwasser kochen und abgießen. Kräuter waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen.
Garnelen waschen, trocken tupfen und im restlichen Erdnussöl von beiden Seiten braten. Aus den Nudeln Nester wickeln und mit Spargel, Sojabohnen, Garnelen und Dressing anrichten.
Aber Natalie kocht nicht nur für mich. -:) Sie betreibt zusammen mit einem Partner einen schönen Kochblog:
www.kochen-mit-Genuss.org
Es versteht sich natürlich vn selbst, dass ich das Rezept unbedingt nachkochen werde. Danke, Natalie.
Last es euch schmecken.