Janine/ Februar 3, 2014/ Alle Artikel

Äpfel-160-120Tag 153: 153 Tage bis zum fertigen Buch

Man muss sich Ziele setzen, vor allem ich muss das. Schreiben ist zwar schön, aber macht auch Arbeit. Und dann, das kennen alle die schreiben, gibt es immer so Vieles, dass es uns absolut verunmöglicht, täglich das beabsichtigte Pensum zu schreiben. Anrufe, die Waschmaschine – ganz dringend -, vielleicht doch noch einen Tee, oder mal gerade die aktuellen Nachrichten über Kiew in Al Jazeera, die ich natürlich sofort mit den Nachrichten in CNN vergleichen muss. Das ist die schlechte Nachricht. Aber es gibt auch eine gute Nachricht, das habe ich zumindest festgestellt. Wenn ich mich an den Schreibtisch setze und unlustig bin. Oder mir alles, was ich schreibe, total banal vorkommt. Oder ich einfach nicht weiß, wie ich anfangen soll, dann gibt es Methoden die mich ins Schreiben bringen.

Tag 153: 153 Tage bis zum fertigen Buch

Ich mache Notizen und sortiere damit meine Gedanken. Oder ich diktiere die Interviews oder auch Gedanken in Dragon Dictate und habe damit wieder ganz viel Text und vor allem sind die Gedanken nicht verloren. Dieses Diktieren führt oft schon dazu, dass ein dringendes Bedürfnis entsteht, sofort weiterzuschreiben. Und wenn ich ganz muffelig bin, dann schreibe ich einfach etwas ganz Muffeliges in meinen Text… Ich habe keine Lust, will überhaupt keine Bücher schreiben, das Thema ist doof, weil ich überhaupt nicht über XXX schreiben will…, es wäre doch viel schöner, über ZZZ zu schreiben… Und dann geschieht ein Wunder, langsam beim unwilligen Schreiben formen sich die Gedanken und der Wunsch, doch genau über das geplante Thema zu schreiben, wird wieder wach und es drängt geradezu, weiter zu schreiben… Dann einfach das muffelig Geschrieben löschen und weiterschreiben. Funktioniert bei mir immer.

Tag 153: 153 Tage bis zum fertigen BuchÄpfel-160-120

Und nun habe ich mir ein Ziel gesetzt. Am 31.7.2914 will ich mit meinem Buch fertig sein. Daher die 153 Tage, ich hoffe, ich habe mich nicht verrechnet. Das muss doch zu schaffen sein, wiederhole ich mir seit gestern, als ich den Entschluss gefasst habe, wie ein Mantra. Klar, mit dem Erfolg, dass ich jetzt erst mal diesen Post schreibe, statt gleich am Buch zu schreiben. Immerhin, ich habe meinen Entschluss öffentlich gemacht und nur wäre es absolut peinlich, wen ich das nicht schaffen würde. Vor allem vor mir selbst wäre das peinlich.

Janine-Winter-350Welche Methoden und Tricks haben den andere Schreiber/innen, um sich immer wieder zu motivieren? Oder kennt ihr diese Verzögerungstaktiken nicht? Ich halte euch auf dem Laufenden und schreibe weiter über das Schreiben meines neuen Buchs. Drückt mir die Daumen.

 

 

Bildnachweis: © www.thfroehlich-fotoevents.de

Hinterlasse eine Kommentar